Facebook Twitter Linkedin blog
Schreiben Sie uns eine E-Mail : sales@tourdecycling.com
Heim Nachrichten

Hardtails, Softails, Softtails, was ist die Zukunft der XC-Mountainbikes?

Hardtails, Softails, Softtails, was ist die Zukunft der XC-Mountainbikes?

July 11, 2023

Berria stellt den neuen Bravo vor, ihr XC-Race-Hardtail, das jetzt über ein einzigartiges Softtail-Design verfügt.

Die verformbare Hinterradgabel ist ein Produkt aus Kohlefasermaterialien. Durch die Kombination von Steifigkeit und gewisser Elastizität kann dieses Design realisiert werden. Wenn wir über die verformbare Hinterradgabel sprechen, fällt uns als Erstes das 2019 von Trek herausgebrachte ISO Strut ein. Das Super-Kaliber des Systems und dann das neue EPIC, das dieses Jahr von Lightning herausgebracht wurde.

Werfen wir einen Blick auf die Veränderungen, die die XC-Modelle im Mountainbike-Wettbewerb erfahren haben.


Das ursprüngliche XC ist auch das bekannteste Modell für unsere Fahrer, nämlich das Hardtail, da beim Klettern und Treten in den Bergen im Gelände höhere Anforderungen gestellt werden und das Treten des Hardtails am effizientesten und am leichtesten ist . Später, mit der Entwicklung, gibt es immer mehr weiche Schwänze, da der Hub klein ist und das strukturelle Design variiert werden kann.

Der versteckte Stoßdämpfer des Scott Spark von Nino ist ebenfalls ein relativ neues Design, und dann gibt es noch das Verformungsdesign von Trek und Lightning, das immer noch einen Stoßdämpfer und einen kleineren Verformungsbereich aufweist.

Wenn das Design von Trek und Lightning keine echte Deformation ist, dann bringt Berrias neuer Bravo die Antwort.

Bravo ist eine Hardtail-Struktur, die Kettenstrebe und das Tretlager sind traditionell verbunden, und die Kettenstrebe ist auch fest mit dem Sitzrohr verbunden. Die Verbindung zwischen Sitzstrebe und Sitzrohr verfügt über einen internen Drehpunkt, der für eine Drehung sorgt, wenn sich die Sitzstreben biegen. Berria nennt dies das SOFTEX-Federungssystem.

Um den erwarteten Verformungseffekt zu erzielen, wurde der Hinterbau speziell entwickelt.

Das Verformungsdesign ist tatsächlich sehr früh aufgetaucht. Wir wissen, dass Scott auf der diesjährigen Euroshow sein klassisches Deformations-Hardtail-Bike nachgebaut hat, aber seine Hinterradgabel ist vollständig fest verdrahtet.

Berria sagte, dass der neue Bravo beim Umgang mit kleinen Stößen Vorteile gegenüber reinen Hardtails und Softtails habe und außerdem recht schwer sei. Das Gewicht eines einzelnen Rahmens beträgt 1150g.


Das aktuelle XC-Feld wird fast von Softtails dominiert. Wird die zukünftige Deformationsstruktur oder das Design des Trek Lightning den Trend anführen?

Und nun scheint die Reiseroute immer größer zu werden.

Hinterlass eine Nachricht
Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt