Produktkategorien
Neue Produkte
Addict ist die Plattform für die Endurance-Rennrad-Produktlinie der Schweizer Marke Scott, neben dem leichten Rennrad Addict RC und dem wettbewerbsfähigen pneumatischen Foil RC.
Es vervollständigt das Triumvirat der Rennräder mit Carbonrahmen, und die jüngste Geschichte zeigt, dass sich Scott einen Ruf für beeindruckende Performance-Bikes erworben hat – zuerst mit dem in die engere Wahl gezogenen Addict RC 10, dem Fahrrad des Jahres, und dann mit dem hoch angesehenen Foil RC.
Addict hingegen übertrifft Scotts Designstandards für Wettbewerbsmodelle. Race-Performance hat er natürlich auch. Gleichzeitig hat es eine durchdachte Geometrie, eine hochwertige Verarbeitung und ein intelligentes Ausstattungspaket, und es ist einfach zu bedienen, macht aber keine Kompromisse bei der Geschwindigkeit. Es könnte sich als das Rennrad erweisen, das Sie jemals brauchen.
Scott Addict 30-Spezifikationen
Das Scott Addict 30 verfügt über ein Vollcarbon-Rahmenset , das mit Scotts HMF-Carbon-Layup konstruiert wurde.
HMF-Carbon ist billiger in der Herstellung, aber Scott sagt, dass es sorgfältig entworfen wird, um nachgiebiger zu sein als die HMX- und HMX-SL-Layups, die auf dem Addict RC und Foil RC zu finden sind, und gleichzeitig eine Mischung aus Steifigkeit und geringem Gewicht bietet.
Bei der Einführung des Scott Foil RC erklärten die Ingenieure von Scott, dass die Carbonschichten nicht nur dazu dienen, Fahrrädern dabei zu helfen, bestimmte Preispunkte zu erreichen. Sie sind so konzipiert, dass sie die Fahreigenschaften bieten, die der durchschnittliche Fahrer eines Modells zu schätzen weiß.
Addict Frameset kann auch viele Spuren umfassender Rennräder sehen. Es gibt Rohrposttypen, im Gegensatz zu Addict RC, die nur auf Leichtbau abzielen. Gleichzeitig wird im Vergleich zu Foil RC der Abstand der Vorderradgabelreifen offensichtlich erhöht, was Turbulenzen reduzieren und breitere Reifen unterstützen kann. HMF-Carbongewebe wird weiterhin für die Vorderradgabel verwendet, die an der Schulter schmaler ist und sich am unteren Ende in der Nähe des Ausfallendes der Steckachse allmählich vergrößert.
Das Unterrohr ist betont breit, mit abgeflachten Rückseiten. Es weitet sich deutlich in Richtung des BB86-Pressfit-Tretlagers.
Das hintere Dreieck sieht abgesenkte Sitzstreben – eine übliche Aufnahme für Aerodynamik- und Komfortvorteile.
Der Rahmen hat ein vollständiges internes Routing-Design. Der Drahtschlauch tritt vom vertikalen Eingang des Syncros in den Rahmen ein und wird innerhalb des Rahmens geführt. Außerdem unterstützt Addict die Installation von Schutzblechen.
Insgesamt wiegt der Addict 30 ohne Pedale 8,32 kg, was bei einer Größe von 56 cm nicht zu schäbig ist, und in Anbetracht seiner Bauweise.
Scott Addict 30 Geometrie
Das Addict 30 spielt ziemlich solide mit seinem Endurance-Tag, obwohl es einige erfrischend aggressive Nicken hat, ohne sich in das Gebiet der Rennräder zu verirren.
Bemerkenswerterweise beträgt die Reichweite vergleichsweise lange 394,3 mm, was teilweise durch den langen Radstand von 1.015,4 mm ermöglicht wird.
Andererseits erweckt der lange Radstand den Eindruck, dass das Addict „lange Beine“ hat und sich auf längeren Strecken und auf schlechten Oberflächen besonders stabil anfühlt.
Der hohe 593,3-mm-Stack (der Addict verfügt über ein 165 mm langes Steuerrohr) in Verbindung mit einem gedrungenen 103-mm-Vorbau stellt sicher, dass die Stangen nicht zu weit entfernt oder zu niedrig sind, aber der 73-Grad-Steuerrohrwinkel ist sicherlich renntauglich. Fahrrad steil.
Der lange Radstand ermöglicht auch die Verwendung von 420-mm-Kettenstreben, was zusammen bedeuten sollte, dass dem Addict gute Manieren innewohnen.
Kürzere Kettenstreben führen oft zu einer peitschenartigen Aktion, wenn man aggressiv aus dem Sattel fährt; sie zu verlängern neigt dazu, die Erfahrung zu beruhigen, und das ist hier der Fall.
Leistung des Scott Addict 30
Im Vergleich zu einem Foil RC oder einem Addict RC bist du dank des hohen Steuerrohrs etwas weiter vom Geschehen entfernt, aber das Addict-Rahmenset beeindruckt mit seiner Fähigkeit, deine Anstrengungen in Geschwindigkeit umzuwandeln.
In der Ebene gleitet es gelassen vorwärts. Es trotzt störendem Seitenwind und fühlt sich dennoch effizient an, wenn es sich mit 30 bis 35 km/h fortbewegt – beeindruckend für ein Fahrrad, dem ein Laufradsatz mit mittlerem oder tiefem Querschnitt fehlt.
Wenn Sie längere, flachere Anstiege erklimmen, vermittelt die Steifigkeit durch das Tretlager ein Gefühl der Effizienz, wenn Sie sich in einen Rhythmus einfinden. Ich fand es genauso einfach, mich auf den Oberkanten der Stangen auszuruhen und ein gleichmäßiges Tempo zu klopfen oder ein bisschen scharf zu werden und eine härtere Anstrengung zu unternehmen.
All dies wird durch die 700 x 32c Schwalbe One-Reifen verstärkt. Sie verdienen hier eine besondere Erwähnung, da ihre voluminöse Kapazität dazu beiträgt, das ansonsten starre Fahrverhalten zu mildern.
Hätte Scott 28er- oder sogar 30c-Reifen gewählt, hätte sich der Addict vielleicht härter verhalten und mehr von Geist und Körper des Fahrers gefordert.
Darüber hinaus verleiht der Anblick von 32 mm breiten Reifen Vertrauen in Ihre Kurvenfahrt. Sie wissen, dass Ihre Aufstandsfläche für guten Grip relativ tief auf der Straße liegt, während sich Falten in der Straßenoberfläche, die sich an Sie heranschleichen, weit weniger bedeutend anfühlen.
Scott Addict 30 Finishing-Kit
Scott Addict 30 verwendet eine Reihe von Teilen von Syncros, einer Untermarke von Scott.
Der Lenker ist ein 420 mm breiter Creston 2.0 Compact, während der Lenker ein merklich klobiger 103 mm RR2.0 ist, beide aus Aluminium. Der gebogene Griff hat eine angenehme Form, während der Ständer stark ist und Lenkeingaben problemlos verarbeiten kann.
Das Sitzrohr ist Kohlefaser Syncros RR1.2 mit einem Durchmesser von 27,2 mm. Es fühlt sich auf asphaltierten Straßen gut an, aber ein Großteil des Verdienstes für die Stoßdämpfung auf unebenen Straßen hängt von der Reifenwahl ab. Der Sitz, der mit Syncros Tofino Regular 2.0 geliefert wird, hat oben keinen Ausschnitt, nur eine Kerbe, und wir waren mit seinem relativ flachen Design zufrieden.
Scott Addict 30 Gruppe, Laufräder und Reifen
Kit ist Shimano 105 R7020, außer die Kette ist KMC. Die X11-Kette von KMC leistet genauso gute Dienste wie die Shimano-Kette, schaltet schnell und sauber und dreht sich reibungslos und effizient zwischen den Platten. Das Zahnverhältnis ist eine kompakte 50/34T-Scheibe und ein 11-32T-Schwungrad. Wir sind mit dieser Wahl zufrieden, haben uns nicht für den 11-34T entschieden, den Sprung zwischen den übermäßigen Zahnverhältnissen vermieden und es dem Fahrer erleichtert, sich auf die Geschwindigkeit zu konzentrieren. Obwohl wir eine 52/36T-Scheibe bevorzugen, ist es verständlich, bei schwierigen Straßenverhältnissen eine 50/34T-Scheibe zu wählen
Der Radsatz ist Syncros RP2.0, verfügt über Aluminiumlegierungsräder mit 28-Loch-Blumentrommeln vorne und hinten. Dieser Laufradsatz ist nicht sehr attraktiv, mit 19 mm Innenbreite und 24 mm Außenbreite, aber stabile und zuverlässige Leistung, billige Wartung. Der 32C Schwalbe One-Außenreifen ist eine kluge Wahl, und obwohl er in Bezug auf Höchstgeschwindigkeit, Grip und Pannensicherheit im Mittelfeld liegt, ist er insgesamt relativ gut, der einzige Nachteil ist, dass er keine Vakuumreifen unterstützt , natürlich tut der Radsatz und kann ersetzt werden, um Vakuum zu erreichen, wenn Sie möchten.
Zusammenfassung von Scott Addict 30
Das Scott Addict 30 ist ein beeindruckendes Endurance-Rennrad mit einer hohen Rahmenhöhe, und wenn Sie das Budget haben, um einen Laufradsatz und äußere Reifen zu ersetzen, ist das ziemlich gut. Insgesamt ist die Fahrstruktur hart und flexibel, was für ein Ausdauer-Rennrad gut ist. Der 32C-Außenreifen bringt genug Bodenpolster mit. Auch wenn es auf Vakuumreifen aufgerüstet werden kann, aber immer noch 32C empfehlen.